Sizer 3x2

Kunsttherapie bei Krebs

Die Sorge um das eigene Leben, die Gedanken an bevorstehende Veränderungen und das Bewusstwerden der eigenen Endlichkeit können den Bezug zum Körper und die Fähigkeit sich auszudrücken einschränken.

Die Kunsttherapie bietet die Möglichkeit, sich auf andere Weise mit der Erkrankung und sich selbst auseinanderzusetzen. Der Prozess des Malens gibt Raum für das Wahrnehmen der eigenen Gefühle, stärkt das Selbstwertgefühl und fördert den Austausch mit Gleichgesinnten.

Es geht nicht um exaktes Malen oder das Erlernen der richtigen Technik, sondern um einen intuitiven Zugang zu sich selbst und dem, was die Teilnehmenden bewegt.
Dieser Kurs wird über Spenden finanziert und ist somit für Sie kostenfrei.

Ort: Kunsthaus Güstrow, Baustraße 3-5 in 18273 Güstrow (barrierefrei)

Zeit: donnerstags, 2x im Monat, von 15-17:30 Uhr

Gruppe: max. 6 Teilnehmerinnen/Teilnehmer (Krebserkrankte und Angehörige)

Leitung: Clas P* Köster (Kunsttherapeut, Psychoonkologe)

Wenn Sie mitmachen möchten, rufen Sie bitte unter Telefon 0151 55839317 an oder schreiben eine E-Mail an julia.koch@krebsgesellschaft-mv.de

Sizer 3x2

Yoga und Krebs

Kursangebot für Menschen mit oder nach einer Krebserkrankung

Ort: Mielestr. 1, 18184 Roggentin

Zeit: mittwochs 17:00 - 18:00 (laufender Kurs, Einstieg jeder Zeit möglich)

Leitung: Bärbel Simon-Jantosca

Wenn Sie mitmachen möchten, melden Sie sich bitte bei der Krebsgesellschaft M-V unter Telefon 0151 55839317 oder per E-Mail julia.koch@krebsgesellschaft-mv.de an. Die Kurskosten werden bis auf eine Selbstbeteiligung von 5 Euro pro Stunde übernommen.





Sizer 3x2

Entspannungsgruppe

Raum für Entspannung |  Fantasiereisen | hilfreiche innere Bilder

Leitung: Marion von Lukas (Psychologin)

Gruppengröße: 4-6 Personen

Termine: 6 

Dauer: ca. 1-1,5 Std.

Start: 23. Mai 2023 um 15 Uhr

Ort: Am Vögenteich 26, 18055 Rostock | Geschäftsstelle der Krebsgesellschaft M-V

Anmeldung: 0381 1283 5996 

Keine Vorkenntnisse erforderlich, keine Kosten.

  • Online-Kurs zur Existenzsicherung bei Krebs für Betroffene

Modul 1

Wie bin ich bei einer Krebsdiagnose finanziell abgesichert? Das Krankengeld
15. Juni 2023, 17 – 18.15 Uhr


Modul 2
Was kommt nach dem Krankengeld? Leistungen zur Existenzsicherung
22. Juni 2023, 17 – 18.15 Uhr


Modul 3
Was passiert bei einer Langzeiterkrankung? Der Weg in die Rente
06. Juli 2023, 17 – 18.15 Uhr

Weitere Informationen zum Kurs sowie zur Anmeldung finden Sie hier.

  • Kopf-Hals-Mund-Krebs - Selbsthilfenetzwerk

Interessante Links des Selbsthilfenetzwerks:

Vorträge 
Planung für 2023
https://www.kopf-hals-mund-krebs.de/wp-content/uploads/Fachvortraege-2023.pdf

Frühere Vorträge abrufen
https://www.kopf-hals-mund-krebs.de/aktuelles/veranstaltungen/fachvortraege-plus/


Youtube-Kanal
https://www.youtube.com/

im Suchfeld „@selbsthilfenetzwerk-khmk“ eingeben


Weitere Informationen:

Handbuch für Bewegungsübungen
https://onkologie.med.uni-rostock.de/fileadmin/Kliniken/zimhaema/Downloads/Informationsblatt_HOT_UEbungshandbuch_final.pdf


  • E-Learning-Reihe Sozialrecht

Lernplattform der Uniklinik Freiburg zum Sozialrecht. Weitere Informationen finden Sie hier:

https://zfk.ksh.uniklinik-freiburg.de/lernplattform/e-learning/