Die Sorge um das eigene Leben, die Gedanken an bevorstehende Veränderungen und das Bewusstwerden der eigenen Endlichkeit können den Bezug zum Körper und die Fähigkeit sich auszudrücken einschränken.
Die Kunsttherapie bietet die Möglichkeit, sich auf andere Weise mit der Erkrankung und sich selbst auseinanderzusetzen. Der Prozess des Malens gibt Raum für das Wahrnehmen der eigenen Gefühle, stärkt das Selbstwertgefühl und fördert den Austausch mit Gleichgesinnten.
Es geht nicht um exaktes Malen oder das Erlernen der richtigen Technik, sondern um einen intuitiven Zugang zu sich selbst und dem, was die Teilnehmenden bewegt.
Dieser Kurs wird über Spenden finanziert und ist somit für Sie kostenfrei.
Ort: Kunsthaus Güstrow, Baustraße 3-5 in 18273 Güstrow (barrierefrei)
Zeit: donnerstags, 2x im Monat, von 15-17:30 Uhr
Gruppe: max. 6 Teilnehmerinnen/Teilnehmer (Krebserkrankte und Angehörige)
Leitung: Clas P* Köster (Kunsttherapeut, Psychoonkologe)
Wenn Sie mitmachen möchten, rufen Sie bitte unter Telefon 0151 55839317 an oder schreiben eine E-Mail an julia.koch@krebsgesellschaft-mv.de