Bild 25. Weltkrebstag - Gemeinsam einzigartigEckdaten
  • 04.02.2025

25. Weltkrebstag - Gemeinsam einzigartig

Am 4. Februar wird bereits zum 25. Mal der Weltkrebstag begangen, initiiert von der Internationalen Vereinigung gegen Krebs (UICC). Das Motto für die kommenden drei Jahre lautet „Gemeinsam einzigartig“ oder „United by Unique“, was die Verbindung von Krebspatienten durch ihre Diagnosen und die individuellen Geschichten und Bedürfnisse jedes Einzelnen betont. 


Gesundheitsministerin Stefanie Drese ruft anlässlich des Aktionstags zur regelmäßigen Inanspruchnahme von Früherkennungsuntersuchungen auf, da früh erkannter Krebs häufig heilbar ist. „Krebs kann uns alle treffen, früh erkannt ist er jedoch häufiger heilbar“, erklärte die Ministerin.


In Mecklenburg-Vorpommern leben laut den neuesten Zahlen des Statistischen Bundesamtes etwa 20.500 Männer und 17.000 Frauen mit einer maximal fünf Jahre zurückliegenden Diagnose eines bösartigen Tumors, wobei die meisten Neuerkrankungen in der Altersgruppe 65-69 festgestellt wurden.


Prof. Junghanß (Vorstandsvorsitzender der Krebsgesellschaft M-V) wird am 04.02.2025 im NDR-Nordmagazin ein spannendes Interview zum Thema Vorsorge geben. Zudem wird über zwei junge, betroffene Frauen berichtet. Im anschließenden Studio-Gespräch wird Prof. Junghanß über aktuelle Entwicklungen zur Vorsorge und in der Krebsmedizin sprechen.

Schauen Sie sich das Interview gerne an und informieren Sie sich zur Vorsorgemöglichkeiten. Gemeinsam können wir das Bewusstsein für Krebs und die Bedeutung der Vorsorge stärken. 


Weitere Informationen zum Thema Weltkrebstag erhalten Sie hier:

Pressemitteilung Ministerium für Soziales, Gesundheit und Sport zum Weltkrebstag 2025

NDR-Beitrag mit Prof. Junghanß zur Gesundheitsvorsorge