Bild LPK zum Darmkrebsmonat MärzEckdaten
  • 18.03.2025

LPK zum Darmkrebsmonat März

Anlässlich des Darmkrebsmonats haben sich verschiedene Experten aus M-V zusammengefunden, um am 18.03.2025 bei der Landespressekonferenz im Schweriner Schloss über die neuesten Entwicklungen in der Darmkrebsvorsorge und Unterstützung für Betroffene zu informieren.

Mit dabei sind:

- Stefanie Drese, Ministerin für Soziales, Gesundheit und Sport M-V

- Prof. Dr. med. Oliver Heese, Stellvertretender Vorsitzender der Krebsgesellschaft M-V

- Claudia Straub, Leiterin des Ersatzkassenverbandes M-V

- Dr. med. Peggy Heidemann, Berufsverband Niedergelassener Gastroenterologen M-V

 

Kurzer Auszug aus den Informationen:

22.000 Sterbefälle in Deutschland jährlich könnten durch Vorsorge verhindert werden

Darmkrebs betrifft 1 von 19 Frauen und 1 von 15 Männern. Das Risiko steigt mit dem Alter, daher ist die Teilnahme an kostenfreien Vorsorgeuntersuchungen ab 50 Jahren so wichtig!

Durch einen einfachen Stuhltest und eine schmerzfreie Darmspiegelung können bis zu ¾ der Darmkrebsfälle verhindert werden.

Seit 2002 ist mit der Einführung der Darmkrebsvorsorge die Anzahl der Todesfälle durch Darmkrebs so um mehr als 40% zurückgegangen.

 

Die ausführliche Pressemitteilung können Sie sich hier anschauen.


Weitere Pressemeldungen aus M-V:

Nordkurier: So schlecht steht es um die Darmkrebsvorsorge in MV

Die Linke Rostock: Risiko Darmkrebs senken – mehr Aufklärung, Prävention und Früherkennung

Wir sind Müritzer: MV-Ministerin wirbt für die Darmkrebs-Vorsorge

Regierungsportal M-V: Wir bringen Licht ins Dunkel – Dran‘ bleiben an der Darmkrebsvorsorge