Förderung von Forschungsvorhaben

Präambel
Ziel der Krebsgesellschaft M-V ist es, für Strukturen zu sorgen, die es ermöglichen, dass Krebserkrankte die individuell bestmögliche Therapie erhalten. Voraussetzung hierfür ist eine Behandlung nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen auf der Basis evidenzbasierter Medizin.

Die Krebsgesellschaft M-V schreibt deshalb einen jährlichen Preis zur Förderung von Forschungsvorhaben in Mecklenburg-Vorpommern aus. Bei Kooperationen mit Institutionen außerhalb des Bundeslandes müssen die Fördergelder innerhalb von M-V zur Anwendung kommen. Die Projektdauer kann bis zu 24 Monate umfassen. Die Ausschreibung wird über das Internet und die verschiedenen Medien bekannt gemacht.


Förderziel
Es werden geplante (kompletter Projektplan) oder schon laufende herausragende Vorhaben gefördert, die sich inhaltlich mit einem Aspekt der Krebsforschung beschäftigen. Die beiden folgenden Kategorien sind Förderschwerpunkte: 

1. Translationale onkologische Forschung 
Es werden Vorhaben gefördert, die Hypothesen oder präklinische Ergebnisse strukturiert weiterentwickeln und wissenschaftlich in die Anwendung überführen.

2. Versorgungsforschung
Innovative Forschungsprojekte aus dem Bereich der onkologischen Patientenversorgung


Inhalte des Antrags
- Titel des Forschungsprojektes
- Verantwortlicher Antragsteller
- Kooperationspartner
- Hypothese der Untersuchung
- Definition von Zielen und Meilensteinen
- Geplante Dauer
- Statistische Planung einschließlich Patientenzahl
- Finanzplan
- Sonstige Finanzierung
- Genutzte Infrastruktur einschließlich Bestätigung der Instituts-/Klinikleitung (Anlage)
- Geleistete Vorarbeiten (Abstracts, Publikationen, Veranstaltungen) als Anlage
- Lebenslauf des Antragstellers als Anlage


Umfang des Antrags
Maximal 2 DIN-A4-Seiten, Anlagen sind möglich


Bewertung der Anträge
Erweiterter Vorstand der Krebsgesellschaft M-V e.V.


Projektdauer
Bis zu 24 Monate


Umfang der Förderung
- 20.000 Euro (Gesamtsumme)
- Die Projektsumme kann auf mehrere als gleichwertig eingeschätzte Vorhaben aufgeteilt werden.
- Differenzen zur vollständigen Fördersumme verbleiben bei der Krebsgesellschaft M-V e.V. und werden für
  spätere Projekte verwendet.


Einreichen des Antrags
Ausschließlich per E-Mail als Single-PDF an: sekretariat@krebsgesellschaft-mv.de


Preisverleihung
Der Preis wird in der Mitgliederversammlung desselben Jahres verliehen.


Projektzeitraum 

2021 bis 2023 (abgeschlossen)


---


Auszeichnungen 2021 - 2023

2021 - Dr. Sabine Felser:

„Akute Effekte mentaler Ermüdung auf den Gang in Abhängigkeit der Cancer-related Fatigue (CrF-Gait-Studie)“


2022 - Dr. Claudia Maletzki und Dr. Daniel Strüder:

„Etablierung Patienten-abgeleiteter 3D-Modelle für die zielgerichtete Therapie von Kopf-Hals-Tumoren“


2023 - Dr. Anna Richter:

„Identifikation Resistenz-induzierender Mechanismen nach BCL-2-lnhibition bei der akuten B-lymphatischen Leukämie“