Herzlich Willkommen auf den Informationsseiten der Krebsgesellschaft Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Krebserkrankungen sind in unserer Gesellschaft allgegenwärtig. Doch noch immer löst die Diagnose häufig Hoffnungslosigkeit und Todesfurcht aus. Dabei haben sich die Heilungschancen und die Lebenserwartung der Betroffenen für viele Krebserkrankungen in den vergangenen Jahren deutlich verbessert. Deshalb steht das Leben der Menschen mit einer Krebserkrankung im Mittelpunkt der Aufgaben der Krebsgesellschaft Mecklenburg-Vorpommern. Wir wollen:
- Beraten und Informieren
- Forschen und Weiterbilden
- Begleiten und Unterstützen
- Ermutigen und Auffangen
News & Veranstaltungen im Überblick

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen!
Weitere Informationen in der KISS
unter 0385 392 43 33

Das bundesweite Projekt
startet in Mecklenburg-Vorpommern als erstem Bundesland mit vielen Aktionen im Juni 2023.
Auftaktveranstaltung in Rostock am 01.06.2023

"Krebsforschung und -versorgung in einem Flächenland"
lautet der Beitrag der Krebsgesellschaft Mecklenburg-Vorpommern e.V. am Mittwoch, 7. Juni 2023,17.30-19.00 Uhr

Thema: Von Künstlicher Intelligenz und menschlichen Begegnungen - Das ganze Spektrum nutzen
Eindrücke vom Krebsinformationstag

Herzlichen Dank dem Centermanagement des Warnow Park Rostock und der Falgas GmbH, dem Betreiber der Spielgeräte im Warnow Park, für diese großzügige Spende.
Foto: Frank Middendorf (Center-Manager), MAK-Team Rostock, Steven Streu (E Center)

Auch in diesem Jahr können Sie sich für unseren Forschungspreis bewerben (Einsendeschluss 15.04.2023).

Wie in den vergangenen Jahren verleihen wir auch in 2023 einen Ehrenpreis für besonderes Engagement im Ehrenamt.
Vorschläge werden von den Mitgliedern der Krebsgesellschaft M-V entgegengenommen (Einsendeschluss 15.04.2023).

Heute ist der Tag der gesunden Ernährung –was hat das mit Krebs zu tun?

Der März steht unter dem Motto der Darmkrebsvorsorge.

Auf der folgenden Seite finden Sie die Links zu unseren Interviews in Radio und Fernsehen.

Neues spendenfinanziertes Projekt der Krebsgesellschaft
Jeder Zeit die Möglichkeit zum Einstieg!

Hier können aus der Ukraine geflüchtete Menschen mit einer behandlungsbedürftigen Tumorerkrankung geeignete onkologische Einrichtungen in Ihrer Nähe sowie weitere Informationen finden:

Zum HPV Awareness Day am 4. März machen wir darauf aufmerksam, dass eine Impfung gegen HPV vor einer Krebserkrankung schützen kann.

Ein Blick in die Therapieküche der Helios Kliniken Schwerin (Foto: O. Borchert) zum Kinderkrebstag.
Informationen zur Versorgung krebskranker Kinder in M-V finden Sie auf der folgenden Seite.

Das diesjährige Motto des Weltkrebstags bezieht sich auf die umfassende Betreuung krebskranker Menschen außerhalb der spezialisierten Zentren und Reha-Kliniken durch die Landeskrebsgesellschaften.

Infostand der Krebsgesellschaft M-V e.V.
Anlässlich des Weltkrebstages am 04.02.2023 ist die Krebsgesellschaft M-V e-V. im Warnow Park Rostock mit einen Infostand zum Thema Krebsberatung vor Ort.

Live-Workshops
jeweils von 10:30 -12:30 Uhr
z.B. Was tun bei Fatigue? / Yoga / Schminktipps vom Profi
Hauptprogramm
jeweils von 14:00-18:00 Uhr
Früher Brustkrebs, Metastasierter Brustkrebs, Eierstockkrebs & Gebärmutterkrebs

Die Mobile Ambulante Krebsberatung stellt sich am 03.02.2023 mit einem Informationsstand in der Universitätsmedizin Greifswald vor.
Interessierte, Erkrankte und Angehörige können sich über die Angebote informieren und mit den Mitarbeiterinnen ins Gespräch kommen.

Für ihren langjährigen Einsatz als Landesvorsitzende der Frauenselbsthilfe Krebs e.V. von Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein wurde Sabine Kirton beim Neujahrsempfang der Ministerpräsidentin Manuela Schwesig mit dem Landesverdienstorden ausgezeichnet.

Wir begrüßen Frau Aylin Meckert als neue Assistenzkraft in Greifswald.
Sie ist erste Ansprechperson für Anfragen aller Art und ab sofort unter der Telefonnummer 03834 855 22 66 erreichbar.

Als Dr. Bernd Grübler, stellvertretender Leiter des Verbandes der Ersatzkassen, in den Ruhestand ging, wünschte er sich von seinen Kollegen als Abschiedsgeschenk Spenden für unsere Krebsgesellschaft. Den eingegangenen Betrag rundete er großzügig auf und überreichte uns am 20. Oktober einen Scheck über 1.000 Euro. Wir danken sehr für diese Unterstützung!

Unsere neue Mitarbeiterin Anne Born bietet seit dem 01.10.2022 psychoonkologische Krebsberatung für Erkrankte und Angehörige an.

Gemeinsame Pressemitteilung des Deutschen Krebsforschungszentrums, der Deutschen Krebshilfe und der Deutschen Krebsgesellschaft
Wir halten Sie auf dem Laufenden.