Herzlich Willkommen auf den Informationsseiten der Krebsgesellschaft Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Krebserkrankungen sind in unserer Gesellschaft allgegenwärtig. Doch noch immer löst die Diagnose häufig Hoffnungslosigkeit undTodesfurcht aus. Dabei haben sich die Heilungschancen und die Lebenserwartung der Betroffenen für viele Krebserkrankungen inden vergangenen Jahren deutlich verbessert. Deshalb steht das Leben der Menschen mit einer Krebserkrankung im Mittelpunkt derAufgaben der Krebsgesellschaft Mecklenburg-Vorpommern. Wir wollen:
- Beraten und Informieren
- Forschen und Weiterbilden
- Begleiten und Unterstützen
- Ermutigen und Auffangen
News & Veranstaltungen im Überblick

Ein Projekt der Krebsgesellschaft M-V e.V. im Rahmen der Benefizaktion "Hand in Hand für Norddeutschland" des NDR sorgt für Erinnerungen in Buch- oder Filmform.

Mehr zum Förderpreis für Forschungsvorhaben und dem Ehrenpreis für besonderes Engagement finden Sie hier...

Zu den Videos und der Umfrage geht es hier

Psychoonkologische Sprechstunde in der Krebsgesellschaft M-V

Prof. Klar lud niedergelassene Psychotherapeuten und Psychoonkologen aus M-V zusammen mit einer Vertreterin der Kassenärztlichen Vereinigung und der Landesgruppenvorsitzenden M-V/S-H Frauenselbsthilfe Krebs zu einer gemeinsamen Konzepterörterung ein.

Ferienzeit ist Sonnenzeit - Wir rufen zum achtsamen Umgang mit UV-Strahlung auf

Der Sommer rückt näher und die Temperaturen steigen. Besonders im Kindesalter ist Sonnenschutz extrem wichtig!

Fragen zu Krebs und dem Coronavirus?

Der Weltkrebstag feiert sein 20. Jubiläum.
Das Motto "ICH BIN UND ICH WERDE" ruft jeden Einzelnen zum Nachdenken auf

Symbolische Scheckübergabe in Hannover
Spendenkonto bis zum 28.02.2020 geöffnet

Prominente engagieren sich am NDR Spendentag für Krebskranke und ihre Familien
Die zentrale Spendenhotline: 08000 637 000

Die Einnahmen aus dem Glühweinverkauf der Lichtwoche werden an Vereine gespendet.

NDR 1 Radio MV und „Nordmagazin“ starten vom 02.12-13.12.2019 Einsatz für Krebskranke und ihre Familien

Am Dienstag, 05.11.2019, erhielt die Kindertagesstätte „Petermännchen“ in Pinnow als erste Kindertageseinrichtung in Mecklenburg-Vorpommern die Auszeichnung „SunPass Kita“

Die Landeskrebsgesellschaften des Nordens sind Partner der bekannten NDR Benefizaktion.

Die Kosten für fruchtbarkeitserhaltende Maßnahmen für junge Patientinnen und Patienten mit Krebs werden künftig von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen.

Bergen die Alternativen zur konventionellen Verbrennungszigarette wirklich weniger Risiken für die Gesundheit, so wie die Hersteller es versprechen?

Medial schlugen die Veröffentlichungen zu einem neuen Bluttest zur Früherkennung von Brustkrebs hohe Wellen. Nun bezog die DKG gemeinsam mit weiteren Expertenkommissionen Stellung.

S3-Leitlinien aus dem Leitlinienprogramm Onkologie sind nun auch via App überall und jederzeit einsehbar.

Der diesjährige Weltkrebstag am 4. Februar widmet sich insbesondere der Krebsprävention und -früherkennung. Diese sind ebenfalls ein Schwerpunktthema der „Nationalen Dekade gegen Krebs“.

Mit der Zertifizierung des Pankreaskrebszentrums Anfang des Jahres vereint das Viszeralonkologische Zentrum der Helios Kliniken Schwerin nun drei durch die Deutsche Krebsgesellschaft zertifizierte Zentren zur Behandlung von bösartigen Erkrankungen des Bauchraums unter seinem Dach.

Nach Inkrafttreten des GBA-Beschlusses zur Änderung der Schutzimpfungs-Richtlinie: Jetzt werden auch für Jungen im Alter von 9 bis 14 Jahren die Kosten für die HPV-Impfung von allen gesetzlichen Krankenkassen übernommen.

Am 20. September ist Weltkindertag. Ein Tag, der dazu dient, auf die besonderen Bedürfnisse von Kindern aufmerksam zu machen. Die Krebsgesellschaft M-V hat aus diesem Anlass die Bedürfnisse von Kindern bzw. Jugendlichen in den Fokus gerückt, bei denen ein Elternteil, Schwester oder Bruder oder ein Großelternteil an Krebs erkrankt ist.

Bereits zum fünften Mal lud die Krebsgesellschaft Mecklenburg-Vorpommern am Samstag, dem 25. August, zum Krebsinformationstag ein.

Die Ärztekammer M-V, die AOK Nordost, das Institut für Anatomie der Universitätsmedizin Rostock sowie die Landkreise Mecklenburg-Vorpommerns gehen auch in diesem Jahr wieder mit einem begehbaren Darmmodell auf Aufklärungstour.

Ab dem 1. Juli übernimmt die AOK Nordost im Rahmen einer Satzungsleistung die Kosten für die Impfung gegen humane Papillomviren auch für Jungen!

Der im Jahr 2000 von der Deutschen Hirntumorhilfe e.V. ins Leben gerufene Welthirntumortag ruft am 8. Juni zur Solidarität mit den Erkrankten und deren Angehörigen auf, informiert über die verschiedenen Arten der Erkrankung und deren Therapie und fordert Politik und Wirtschaft auf, die Forschung aktiver zu unterstützen.

Die Diagnose Prostatakrebs wirft viele Fragen, Unklarheiten und Ängste auf. Unter der kostenfreien Telefon-Hotline können Betroffene sich mit Leitern der Selbsthilfegruppen Prostatakrebs aus M-V austauschen.

Das Angebot der Online-Trauertherapie des Universitätsklinikums Leipzig ist nun auch für Hinterbliebene von Menschen mit allen Krebserkrankungen offen!

Die Klinik und Poliklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie des Universitätsklinikums Leipzig bietet im Rahmen einer Studie ein kostenfreies Online-Therapieprogramm für Trauernde an.

Obwohl die Zahl der Menschen, die neu an Darmkrebs erkranken, in der vergangenen Jahren leicht gesunken ist, ist dies noch lange kein Grund zur Entwarnung.

Die Zahl der Krebsneuerkrankungen steigt weiter an. Vorbeugung und Früherkennung müssen deshalb weiter intensiviert werden. Wie steht es bei Ihnen darum?

In einer aktuellen Studie des Universitätsklinikums Düsseldorf und der Medizinischen Hochschule Hannover wird der Einfluss einer Krebserkrankung auf Partnerschaften untersucht. Bitte unterstützen Sie die Studie durch Ihre Teilnahme an der anonymen Online-Befragung oder leiten Sie die Information an mögliche Interessenten weiter.

Unter diesem Motto ist am 18. November die Offene Krebskonferenz zum ersten Mal zu Gast in Mecklenburg-Vorpommern. Lesen Sie in der Pressemitteilung, welche Ziele die Konferenz verfolgt und was die Teilnehmer dort erwartet.

Der Krebsinformationstag Mecklenburg-Vorpommern am 7. Oktober 2017 zog zahlreiche Besucher in den Campus am Ziegelsee in Schwerin.

Vorbeugung von Gebärmutterhalskrebs: Die Krebsgesellschaft Mecklenburg-Vorpommern zieht Bilanz.

Achtung! Auch die Sonne im Frühjahr kann der Haut bereits schaden. Die Krebsgesellschaft M-V gibt deshalb Tipps für einen vernünftigen Umgang mit der Sonneneinstrahlung.

Früherkennungsuntersuchung in M-V zu wenig in Anspruch genommen.

Sparda-Bank übergibt Krebsgesellschaft M-V großzügige Spende

Geschäftsstelle der Krebsgesellschaft Mecklenburg-Vorpommern nimmt am 1. Februar 2017 am Vereinssitz in Schwerin regulären Betrieb auf.

Corona & Krebs
Experten berichten und klären über aktuelle Daten, die Infektion und die Impfung auf.